Die schlüsselfertigen, plattform- und geräteunabhängigen Anwendungen sind multimedial.

Das Wegeleitsystem für all Ihre Bedürfnisse
Orientierung
In Sekundenschnelle sich zurechtfinden und eine Übersicht über das Gebäude erhalten
Information
Schnelle Auskunft über das Gebäude und weitere wichtige Informationen erhalten
Navigation
Step-by-Step auf kürzestem Weg zum Ziel geleitet werden und das auf Wunsch auch barrierefrei
News

Smart. Digital. Kommunal : eXPO22 in Hessen:
Nach 2 jähriger Pause fand am 1. Juni 2022 die diesjährige eXPO22 statt. An unserem Gemeinschaftsstand mit der Firma eKiosk GmbH hatten wir eine vielzahl an schönen Eindrücken und guten Gesprächen gewinnen. Wir freuen uns besonders darüber, dass unser neuestes Produkt ‚easyMaps‘ zum Einsatz gekommen ist und die Benutzer zu Ihrem Wunschziel navigieren konnte.

Wir sind dabei: DMEA Connecting Digital Health 2022 in Berlin
Wir nehmen als Mitaussteller an der DMEA Conneciting Digital Health 2022 – Europas wichtigste Messe und Kongress für die digitale Gesundheitsversorgung teil. Vom 26.04.-28.04.2022 können Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand von Berlin-Brandenburg in Halle 3.2 – Stand D 103 besuchen. Testen Sie unsere Wayfinding-Lösungen am Messestand, wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch.

Unsere neue Website ist online
Die Website von 3d-berlin erstrahlt in neuem Licht. Nach intensiver Vorbereitung, Konzeption und Planung ist jetzt unsere neue Webseite online. Bei der Umsetzung haben wir großen Wert auf die Nutzerfreundlichkeit und Überschaubarkeit gelegt. Über das Hauptmenü ist beispielsweise eine schnelle Orientierung über unser Leistungsspektrum möglich. Die Leichtigkeit der Website stellt die Produkte in den Fokus.

VHS Leipzig | Neuestes Projekt
Kennen Sie das Problem, wenn Sie neu auf dem Campus sind und den Weg zu dem Raum, den Sie suchen, nicht finden? Wir haben die Lösung: Das digitales Wegeleitsystem hilft Ihnen, sich auf dem Campus der Volkshochschule Leipzig zurechtzufinden. Das Besondere daran ist, dass es einen zyklischen Laderhythmus gibt, der stündlich Änderungen in den Vortragsräumen aktualisiert.