Scroll Top
easyMaps-titelbild

easyMaps

ist unsere einfache aber leistungsstarke mobile Lösung zu einem attraktiven Einstiegspreis. Sie bietet schnelle Information und Orientierung in kleinen bis mittleren Gebäuden mittels QR-Codes. Durch Sprach- oder Tastatureingabe wird das gewünschte Ziel gewählt und auf der interaktiven Karte gemeinsam mit dem aktuellen Standort hervorgehoben.
Durch ihre Verständlichkeit ist easyMaps sowohl leicht zu bedienen als auch zu warten. Einfach anzubringende Wandaufkleber im Corporate Design des Kunden sind Teil des Pakets.

Features

Durch Scan eines QR-Codes in unmittelbarer Nähe ihres Standortes wird die Position gespeichert. Der Standort wird auf der Karte fokussiert und mit einem ‚You-are-here‘-Marker betont.

Ein einfaches Standarddesign ist im Lieferumfang inklusive.

Logo und Name des Gebäudes sind gut sichtbar neben Uhrzeit und Datum platziert.

Textinhalte werden im Unicode-Format (UTF-8) abgespeichert. Somit sind nicht nur Sonderzeichen kein Problem, sondern auch Schriftzeichen nicht-lateinischer Sprachen wie z.B. Chinesisch. Neben rechtsläufiger Schrift kann auch die Schreibrichtung von rechts nach links verwendet werden, wie sie beispielsweise in der arabischen Schrift Anwendung findet. Deutsch und Englisch sowie eine weitere Sprache – welche durch den Kunden bereitgestellt wird – sind im Lieferumfang enthalten.

Die Kartendarstellung beschränkt sich auf simple Linien und Flächen: Langjährige Erfahrungen in der Kartografie fließen bei der Gestaltung mit ein. Eine anschauliche Gebäudeübersicht zeigt zur schnellen Orientierung alle Etagen auf einen Blick.

Die interaktive Karte bietet nicht nur die gewohnten Gesten für Zoom & Pan sondern auch einen komfortables Bedienelement. Die Karte ist georeferenziert und basierend auf CAD-Zeichnen maßstabsgetreu erstellt womit sie auch für Indoor-Positioning-Navigation vorbereitet ist (IPS-ready).

Auf der Startseite können Buttons zur Ziel-Schnellauswahl angezeigt werden. Somit können Anwender mit einer einzigen Berührung, den Weg zu den am häufigsten gesuchten Zielen in Erfahrung bringen. Typische Beispiele für Ziel-Schnellauswahlen sind Infodesks, Toiletten, Aufzüge und Geldautomaten.

Ein intelligentes Suchmenü hilft dem Anwender rasch das passende Ziel zu seinem Interesse zu finden.
Der Anwender sucht hierbei entweder mittels Kategorien (z.B. Ziel > Abteilungen > Marketing) oder direkt über Texteingabe nach Zielen.

Herr Mayer, Maier oder Meyer? Der Suchalgorithmus listet beste Treffer zuerst und findet Dank Fehlertoleranz (Fuzzy-Search) auch Eingaben mit Buchstabendreher und Schreibfehlern. Das ist besonders auf dem Mobilgerät hilfreich wo ein Vertippen leicht mal passiert.

Kiosk: Vertippen ist unmöglich mit der intelligenten Tastatur: Auf Touchscreen-Geräten werden Tasten auf der On-Screen-Tastatur, die zu keinem Treffer führen, ausgeblendet.

Ist der Anwender bereits mit dem Gebäude im Groben vertraut, reicht oftmals die Verortung des Ziels damit er zu seinem Ziel findet. Deswegen wird nach erfolgter Zielauswahl über das Suchmenü, zuerst das Ziel auf der Karte fokussiert, mit einem Zielmarker markiert und der dazugehörige Raum hervorgehoben.

easyMaps-Zielsuche
Ziel-Suche
easyMaps-Zielhervorhebung
Zielhervorhebung
easyMaps-Standortbestimmgunsmarker
Standortbestimmung
easyGuide-kiosk-Gebaudeuebersicht
Gebäudeübersicht

Add-Ons

Das kundenspezifische Schilderdesign ermöglicht es das Corporate Identity miteinzubinden.

easyMaps-Schilderdesign
Kundenspezifisches Schilderdesign
easyMaps
Produkteigenschaften
Projektumfang: Innenareale
Gebäudegröße: Kleine bis mittlere
Wegführung: Start- & Zielmarker
Suchkategorien: Nein
Zielhervorhebung: Zielmarker
Ausgabegeräte: Mobile
Kartendarstellung: Vereinfacht
Lieferung: QR-Code Schilder
ab 5.000 €
Erfahren Sie mehr über weitere Produkte!

Finden Sie die passende Lösung für Projekt!